Bildungsprämie / QualiScheck

Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Dann nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Bildungsprämie und QualiScheck Ihnen bieten.

Bildungsprämie

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Ausgabe der Prämiengutscheine zum 31.12.2021 eingestellt!

Bereits ausgegebene Prämiengutscheine haben eine Gültigkeit von 6 Monaten nach Ausgabe. D.h. bis spätestens Juni 2022 einlösen. 

Sobald ein neues Förderprogramm aufgelegt ist, informieren wir an dieser Stelle entsprechend.

Beratungsstellen und  weitere Infos in den vhs der Region:

Die Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgt neutral, es wird keine Werbung für bestimmte Kurse oder Anbieter gemacht.

QualiScheck

Das Land Rheinland-Pfalz und der Europäische Sozialfonds unterstützen Sie mit dem QualiScheck bei der Finanzierung Ihrer beruflichen Weiterbildung und übernehmen ein Mal im Jahr 60 % der Kosten Ihrer Weiterbildungsmaßnahme, bis zu maximal 600 Euro.

Zielgruppe: abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs), Berufsrückkehrer/innen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz, Existenzgründer/innen (mit Sitz der Hauptniederlassung in Rheinland-Pfalz).

Die Weiterbildungsmaßnahme muss berufsbezogen sein, indem sie zur Verbesserung der Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen beiträgt und – nach dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss (Berufsausbildung oder Studium) – dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit in einem ausgeübten Beruf dient.

Der QualiScheck kann nur für Weiterbildungen beantragt werden, zu denen Sie sich noch nicht angemeldet haben und die noch nicht begonnen haben. Die Antragstellung muss spätestens zwei Monate vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme erfolgen.

Der QualiScheck wird durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (Referat 63), Rheinallee 97-101, 55118 Mainz, ausgegeben.

Das Antragsformular erhalten Sie nach kostenloser telefonischer Anfrage (0800 58 88 432, nfqlschckrlpd) oder im Internet unter www.qualischeck.rlp.de. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren persönlichen QualiScheck. Der von Ihnen ausgewählte Weiterbildungsanbieter bestätigt darauf, dass Sie die Weiterbildung bezahlt und an ihr teilgenommen haben. Anschließend können Sie den QualiScheck beim Landesamt einlösen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies, Tracking-Technologien von Dritten (Matomo) und externe Komponenten (Google Maps und YouTube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung.

Details anzeigen zu: Cookies | Analyse-Tools (Marketing-/Tracking)
| Plugins und Tools (Externe Komponenten)